geboren in mainz, aufgewachsen in würzburg.
musikstudium in stuttgart
auftragskompositionen und -produktionen, u.a. für die expo 2000 hannover.
filmmusiken für experimentelle kurzfilme, u. a. "nightlight" (2000), "nach ffm" (2005).
die zusammenarbeit mit bildenden künstlern, insbesondere projektionskünstlern, wird ein zentrales thema in hanfreichs künstlerischem schaffen.
zahlreiche auftritte auf internationalen festivals in europa und übersee
(deutschland, österreich, schweiz, england, holland, polen, portugal, spanien, australien, singapur, ...).
studium des westl. obertongesangs, obertonkonzerte, kompositionen für obertonensemble
gründung des experimentellen vokalensembles vocal:tribe sowie des weltweit ersten virtuellen obertonchors TIVOC mit internationaler besetzung
online-oberton-ensemble mit den bekannten obertonsängern wolfgang saus, jan heinke, matthias privler
gründung des oberton-ensembles beyond vowels
hanfreichs musik wurde auf über 20 tonträgern veröffentlicht.
auszeichnungen, stipendien:
2002 stipemdiat der kunststiftung baden-württemberg
2012 goldene schallplatte für die mitwirkung auf der CD "wo fängt dein himmel an" von philipp poisel
2020 stipendiat des musikfonds e.v.
2021 stipendiat des ministeriums f. wissenschaft, foschung und kunst ba-wü (mwk)
details:
1996-2000:
studio-projekt delgado zusammen mit sänger dan delgado; produktionen, konzerte.
1999:
gründung der band "schnute" zusammen mit zbikbeat; zahlreiche konzerte in deutschland, österreich, schweiz.
der kurzfilm "identität 1" (regie: n. santiago, musik: hanfreich) läuft bei der filmschau baden-württemberg in stuttgart.
2000:
gründung des projekts jinny & hanfreich.
auftritte in stuttgart: röhre/triade, rogers kiste, le fonque, inner rhythm club.
auftragskomposition für die expo in hannover.
der kurzfilm "nightlight" (regie: matthias schreck, musik: hanfreich) läuft
bei der filmschau baden-württemberg
2001:
gestaltung des monatlichen clubabends "schmollmund traumfabrik" zusammen mit jinny und zbikbeat im stuttgarter club "le fonque" (bis 2002).
leitung der zunächst wöchentlich stattfindenden schmollmund-session im stuttgarter "tearoom" (später "schaufenster mitte")
zusammen mit zbikbeat und illustren gästen (wolfgang schmid, roland reinke, carten netz, h.p. ockert u.v.a.)
die debut-cd von schnute, "foulcrey" erscheint bei lab records.
konzert mit schnute beim steirischen herbst in graz(A).
2002:
stipendiat der kunststiftung baden-württemberg.
das duo-programm "wheels of life" mit der schauspielerin daniela pöllmann entsteht und wird aufgeführt.
2003:
anschluß an die multimedia-gruppe "lightbeats" (mit fried dähn, jörg kallinich, thomas maos).
beginn des projekts "hammerhaus" mit der pianistin marit schlechte und dem projektionskünstler laurenz theinert.
teilnahme am CAMP festival in kirchentellinsfurt. konzert mit unterton im theater rampe stuttgart.
2004:
studienaufenthalt im appartment der kunststiftung in berlin, mit konzerten und dj-auftritten in berliner clubs (nbi, rosis, zebrano).
konzert mit hammerhaus in der staatsgalerie stuttgart.
die zweite cd von schnute, "glutamat" erscheint bei edition musikat.
konzert und cd-präsentation mit schnute bei den internationalen theaterhaus-jazztagen in stuttgart.
2005-2007:
teilnahme am CAMP festival in montemor-o-novo (PT).
auftritt beim "globalbeats" festival in krotoszyn (PL).
der komplett selbst produzierte kurzfilm "nach ffm" läuft beim
"showcase 05" festival in schwäbisch hall.
konzerte mit wolfgang schmid in münchen, stuttgart, pfaffenhofen
konzert mit hammerhaus im württembergischen kunstverein stuttgart
auftritt mit hammerhaus beim collision festival in london (UK).
cd-produktion "Preparation_X" mit andreas erchinger und torsten krill.
2008-2009:
festival-auftritte mit hammerhaus: glow eindhoven (NL), smart light sydney (AUS),
zahlreiche konzerte in DE sowie in milton keynes (UK) und barcelona (ES).
2010-2011:
festival-auftritte mit hammerhaus: luminale frankfurt, lichtrouten lüdenscheid, i light marina bay, singapur (SG)
workshop-tätigkeit mit hammerhaus an der musikhochschule frankfurt
teilnahme am CAMP festival in zagreb (HR).
festival-auftritte mit hammerhaus: lichtstroeme @ buga koblenz, farbfest @ bauhaus dessau
2012-2016:
festival-auftritte mit hammerhaus und the brains:
trendelenburg gijon (ES) / zappanale bad doberan
auftritte für die kunststiftung baden-württemberg und goethe-institut barcelona:
stuttgart, burg schaubeck - kleinbottwar, hangar barcelona (ES)
ab 2014:
studium des westlichen obertongesangs,
zunächst bei mathias privler, ab 2016 bei wolfgang saus
2018/19:
solist beim europäischen obertonchor (EOC) (ltg. wolfgang saus, ute schäfer)
vorstellung eines eigenen oberton-konzertprogramms, mit ines abt und barbara hofmann in st. maria, stuttgart
mitglied und obertonsolist im obertonchor partial (ltg. christian zehnder, marcel wick)
auftragskomposition für das 200. jubiläum der universität schloss hohenheim
uraufführung von teilen meiner komposition "studie nr.3" durch den EOC
oberton-chorkonzerte zusammen mit anna-maria hefele und konzertchor klangreich im kloster lorch und in ulm
2020:
kompositions-stipendium von musikfonds e.v.
konzerte mit dem neu gegründeten vokalensemble vocal:tribe
kompositiorische studien für obertongesangsensemble, mit studioaufnahmen
gründung des weltweit ersten virtuellen obertonchors TIVOC mit internat. besetzung
die erste produktion des TIVOC wird in einem interaktiven online-event präsentiert
2021: 2022: 2023:
kompositions-stipendium vom ministerium f. wissenschaft, forschung und kunst ba-wü
weiter kompositionen für obertongesang entstehen
streaming-konzert mit vocal:tribe und mitgliedern des tanz- und performancekollektivs instant PIG
weitere streaming-konzerte sowie garten-konzerte
gründung eines oberton-vokalensembles mit einigen der promininentesten obertonsängern deutschlands
solo-auftritt beim klangfestival toggenburg (CH)
auftritte bei interventionen II im historischen wasserspeicher stuttgart mit ensemble beyond vowels
konzerte mit partial in bern (CH) und zürich (CH)
stipendiat bei musikfonds e.v.
experimente und tonaufnahmen mit dem cellisten fried dähn und mit dem gitarristen thomas maos
auftritt als obertonsolist mit chor partial beim internationalen klangfestival toggenburg (CH)
workshopleitung internat. klangfestival toggenburg (CH)
auftritt mit ensemble chrismos (ltg. alexander herrmann) beim festival VokalSinn in fürstenfeldbruck
obertonkonzert zu pfingsten, michaelskirche stuttgart-degerloch
auftritt mit beyond vowels bei interventionen 2023 im histor. wasserspeicher in stuttgart
auftritte als obertonsolist mit chor partial in ilanz (CH), zürich (CH), bern (CH)